WPU Ernährung G10 - Cooking by Looking

Wir lassen uns das Kochen nicht verderben!

…. dachten sich die beiden WPU-Kurse „Ernährung“ der Jahrgänge 9 und 10. Genau, das, was am meisten Spaß macht, darf zur Zeit aufgrund des Hygieneplans nicht in der Schule durchgeführt werden.

Damit man nicht nur theoretisch unterrichtet, haben die beiden Lehrerinnen der WPU-Kurse, Frau Ramm und Frau Rau, das Projekt „Cooking by Looking“ ins Leben gerufen. Sie kochen zuhause und sind mit ihren Schülerinnen und Schülern via TEAMS in einer Videokonferenz digital verbunden. Die Schüler schauen sich die Kniffe von den Expertinnen per Kamera ab, können zuhause nachkochen und Fragen stellen.

Alle Schülerinnen und Schüler des WPU Kurses 10 haben bereits „Bruschetta“ alleine und eine „Tomatensuppe“ mit Frau Rau gekocht, d.h. Frau Rau hat in ihrer Küche die Speise zubereitet und Anweisungen gegeben, während die Kids bei sich zu Hause gewerkelt haben.

Das Ganze macht einen großen Spaß und die Schulgemeinde kann sich noch auf weitere Online-Gerichte freuen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden….

Einige Bilder vom letzten Homecooking: Es gab Couscous und einige Schüler sind so kreativ, dass Fooddesigner werden könnten!!! :))
Kulinarische Rafinessen gab es gestern von den Quarantänebefreiten Schülern aus der G10: Ein Nudelauflauf. Online kochen schmeckt der ganzen Familie!!!

Eine süße Verführung aus dem letzten Homecooking…..:

„Cooking by Looking“ vom 30.10.20. Wir haben uns an ein 2-Gang-Menü gewagt: Nudeln in einer Käse-Sahne-Soße mit Apple Crumble als Nachtisch!

 

Auch am letzten Freitag hieß es wieder „cooking unlimited“. Auf dem Speiseplan stand diesmal der Klassiker „Spaghetti Bolognese“, auch in veganer Variante mit Soja, statt Hackfleich sowie Hanf- und Hefesamen. Es wurde gekocht, was das Zeug hält und die kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren wir hier:

Homecooking vom 13. November 2020: Pilzrisotto

Am Freitag, den 20. November 2020 tobte wieder die große Online-Kochschlacht. Diesmal im Hauptgang ein Kürbis-Kokos-Süppchen mit gerösteten Kürbiskernen und gebratenen Austernpilzen. Ein Mousse au Chocolat rundete das Ganze ab:

Pünktlich zum ersten Adventswochenende wurden lecker riechende Weihnachtsplätzchen gebacken…

Am Freitag, den 4. Dezember gabe weitere süße Verführungen wie Pancakes und
gebrannten Mandeln:

Homecooking vom 15. Januar 2021: Es gab fluffiges „Gaumenschmaus-Brot“ mit köstlicher Kraüterbutter.

Homecooking vom 22. Januar: Es gab gefülltes Fladenbrot mit Hähnchen und Salat. Garniert mit leckerer Sauce. Nach dem Motto: Wir brauchen keinen Dönerstag, wir haben unseren Cookingtag!

Homecooking vom 05. Februar: Überbackene Enchiladas mit Hühnchen und Reis!
Das „Cooking by Looking-Team 10“ hat wieder zugeschlagen: Im 2. Halbjahr wird alle 2 Wochen nach einem von Frau Rau vorgegebenen Rezept online gekocht und die Woche dazwischen dürfen sich die Schülerinnen und Schüler Rezepte aussuchen und ausprobieren. So auch am 12.02.21. Anbei einige Gerichte der angehenden „Kitchen-Profs“: Z.B. Orangenhähnchen mit Pfannen-Kartoffeln an Rahmsoße mit in Kräuterbutter geschwenkten Speckböhnchen, paniertes Putenschnitzel mit Reis, Paella, russischer Zupfkuchen, Zitronenkuchen oder der beliebte Klassiker Spaghetti Bolognese in veganer Variante.

Die heißesten Ergebnisse aus der letzten Online-Küchenschlacht: Linsen-Kokos-Suppe und als Dessert fluffigen Nusskuchen !

Am letzten Freitag, den 12. März konnten die angehenden „Chefs“ der „Haute Cuisine“ wieder zeigen, was sie so drauf haben: Neben einem Bananenbrot gab es eine lustige Waldschratsuppe, Spargelgratin, Speckböhnchen mit
Lammfilet, Reis mit gebratenem Hühnchen oder Zitronenmuffins. Da läuft einem nicht nur das Wasser im Mund zusammen, die Gerichte sind auch ein wahrer Augenschmaus!

Am letzten Freitag, den 19.03.21 haben wir getestet, ob „Hensslers schnelle Nummer“ auch eine
„leckere Nummer“ ist: Es gab „Pasta al Norma“ und als Dessert“Stracciatella-Mandel-Creme“.
Unser einstimmiges Ergebnis: Yummy, yummi, yummi!

Auch nach den Ferien ging es letzten Freitag beim WPU Kurs Ernährung 10 kochlöffelschwingend weiter: Frei nach dem Motto „Futtern wie bei Muttern“ haben wir Kartoffeln gestampft und püriert, dazu ein verführerisches Möhrengemüse mit saftigen Bratwürstchen oder Schnitzel zubereitet.

Für den letzten Freitag, den 07. Mai, haben sich die Kids vom WPU-Kurs Ernährung 10 selbst Gerichte ausgesucht und gekocht – von süß bis deftig war alles dabei!

Am letzten Freitag (21.05.21) wurde gebacken: Apfeltaschen mit Quark-Öl-Teig!

28. Mai 2021: „Goethe-Kitchen“ meets „Italian-Kitchen“: Wenn man den letzten Freitag nochmal Menü passieren lässt, stellt man schnell fest, dass Antipasti immer Saison haben. Dazu noch leckere Dinkelbürlis. Die Resultate können sich nicht nur sehen, sondern auch essen lassen.

Freitag, den 25. Juni 2021: Heute auf der Tageskarte: Das perfekte Goethe-Dinner! Es wurde ohne
Grenzen gekocht, gebacken und gegrillt: Süßkartoffelschiffchen, Gemüsebowl, Reispfanne, Grillparade, Thunfisch-Wrap, Windbeutel, Streusselkuchen, Tiramisu und Marmorkuchen!