Wer liest, gewinnt immer
Goetheschule ermittelt Schulsieger beim diesjährigen Vorlesewettbewerb
Leichte Aufregung war zu spüren, als am Donnerstag, den 08. Dezember 2016 die besten Vorleser aller sechsten Klassen in die Mediothek der Goetheschule kamen, um vor einer Jury, bestehend aus mehreren Deutschlehrern, der Leiterin der Mediothek und Schulleitungsmitgliedern, die nächste Runde des jährlichen Vorlesewettbewerbs zu meistern. Siegerin des diesjährigen Schulentscheids wurde Emely Spies aus der G6a.
Noch in diesem Winter wird sich Alicia im Kreisentscheid der nächsten Runde des nationalen Lesewettbewerbs behaupten. Ihre Klassenkameraden aus der G6a und der Rest der Goetheschule drücken ihr dafür fest die Daumen.
Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen Lesefreude und Lesemotivation. Er bietet allen Schülern der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken.
In den Wettbewerbsveranstaltungen begegnen sich lesebegeisterte Kinder und lernen die Vielfalt der aktuellen und klassischen Jugendliteratur kennen.
Schon die Teilnahme am Klassenentscheid fördert die Lesemotivation der Kinder durch die selbständige, intensive und kreative Beschäftigung mit Büchern. Auch wenn durch den Wettbewerbscharakter besondere Vorleseleistungen ausgezeichnet werden, steht das Mitmachen im Mittelpunkt, nicht das Gewinnen. Alle Teilnehmer haben ihre Fans und beim Publikum bleibt nicht nur der Siegerbeitrag in besonderer Erinnerung.
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Mehr als 600 000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7200 Schulen.