MINT an der Goetheschule

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Angebote und Aktivitäten im MINT-Bereich vor.

Mathematik

Wir nehmen regelmäßig mit interessierten Schülerinnen und Schülern an der Mathematik Olympiade und am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schülern mit Spaß am Knobeln und findet immer am dritten Donnerstag im März statt.   Die Mathematik Olympiade ist ein Wettbewerb für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Für die Mathematik Olympiade muss man sich zunächst über Herbstferien qualifizieren. Interessierte Schülerinnen und Schüler wenden sich bitte rechtzeitig vor den Herbstferien an ihren Mathematiklehrer.

Informatik und Technik

Lego EV3 Roboter

Sowohl im Gymnasium als auch in der Mittelstufenschule ist der Informatikunterricht in den Klassen 5-6 verpflichtend. In einem Halbjahr lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Umgangs mit Computer, Betriebssystem, Textverarbeitung und Internet. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts der Klassen 9 und 10 kann Informatik durch interessierte Lernende gewählt werden.

Für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler bieten wir zusätzlich Arbeitsgemeinschaften und Projekte (im Rahmen der Projektwoche) an. In der Robotik AG (Klassen 5-6) arbeiten wir projektorientiert mit Lego EV3 Robotern der neuesten Generation, die uns vom Förderverein zur Verfügung gestellt wurden. Zusätzlich stehen uns Calliope mini Minicomputer zur Verfügung.

Ältere Schülerinnen und Schüler können in der Zukunftswerkstatt (vorm. Netzwerk-AG) an eigenen Projekten arbeiten. Hierzu stehen uns Raspberry Pi Minicomputer, Sensorik und eine CNC-Fräse zur Verfügung. Wir bemühen uns um die Anschaffung eines 3D-Druckers um weitere Projektideen zu verwirklichen. Die Zukunftswerkstatt wurde im Kooperation mit der IHK Darmstadt eingerichtet. Die Raspberry-Pi Minicomputer wurden durch den Landkreis im Rahmen des Projekts Kleinstcomputer beschafft. Zusätzlich unterstützt der Förderverein unsere Zukunftswerkstatt.

Naturwissenschaften

Die Fachschaft Biologie stellt sich auf einer eigenen Seite vor.

Aktuelles aus dem MINT-Bereich

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Herr Maruschka und Herr Wach bei der Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs 2018

Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Am 15. März 2018 war in diesem Schuljahr Känguru-Tag. In diesem Jahr haben 82 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Für jeden Teilnehmer gab es […]

Kreissieger des Mathematikwettbewerbs

Kreissieger Morrys-Carmelo Catapano

Die Goetheschule gratuliert ihrem Schüler Morrys-Carmelo Catapano aus der Klasse M8c, der in der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs den 2. Platz belegt hat. Durch diesen Erfolg hatte er sich auch für die Endrunde qualifiziert.

Am 03. Mai ging es für Morrys-Carmelo daher nach Darmstadt, wo ihm im Haus der Wirtschaft Südhessen […]

Goetheschule stellt Fünfte beim Mathematikwettbewerb

Goetheschule stellt Fünfte beim Mathematikwettbewerb

Shen, Sophia, Herr Eller, Herr Maruschka

Wieder geht ein Schuljahr zu Ende, doch für zwei Mädchen der Goetheschule war es ein besonderes Jahr, denn sie haben den fünften beziehungsweise den 15. Platz der Aufgabengruppe B erreicht beim 47. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen. Shen Tian und Sophia Kreuz, beides Schülerinnen […]

Schülerartikel: Ausflug ins Technoseum

Die Klasse G6c machte am 29.05.2015 (Fr.) einen Ausflug ins Technoseum nach Mannhein. Dort bekamen sie erst einmal eine informative Führung zur Medizingeschichte, in der sie Dinge sahen wie Spritzen und Medikamente von früher, sowie Stethoskope der früheren Zeit. Dabei durften sie nicht nur theoretisch sondern auch praktisch dazu lernen. Dann machten sie Dinge […]