Die Biologie ist in den sehr gut ausgestatteten Fachräumen 607 und 608 zu Hause. Neben moderner Technik, wie Smart Boards und Schüler-Laptops, verfügen die Biologieräume über ein großes Platzangebot, um an übersichtlichen Schülerarbeitsplätzen experimentell zu arbeiten.
Besonders stolz sind wir auf unsere umfangreiche Biosammlung. Hier gibt es zahlreiche Exponate zu den verschiedensten Themenbereichen der Biologie. Außerdem umfasst die Sammlung alle notwendigen Geräte und Materialien für praxisorientierten Unterricht.
In den Jahrgängen fünf und sechs des Gymnasialzweigs und der Mittelstufenschule unterrichten wir Biologie im Rahmen des drei Wochenstunden umfassenden Nawi-Unterrichts. Das bedeutet, unsere Schülerinnen und Schüler erleben Biologie projektbezogen und eng verzahnt mit den beiden Naturwissenschaften Physik und Chemie. Das aktuelle Lehrwerk für die Unterstufe ist „Prisma Naturwissenschaften 1“ von Klett.
Im Mittelstufenzweig wird Biologie auch in den nachfolgenden Jahrgängen im Rahmen des Nawi-Unterrichts gelehrt. Im praxisorientierten Bildungsgang bis zum Schulabschluss, während im mittleren Bildungsgang ab Jahrgangsstufe acht der naturwissenschaftliche Unterricht fachlich getrennt erteilt wird. Als Lehrwerke dienen hier die jahrgangsentsprechenden Bücher der „Interaktiv“-Reihe von Cornelsen.
Im Gymnasialzweig umfasst der Biologie-Unterricht zwei Wochenstunden in den Jahrgangsstufen acht und neun durchgehend. Lehrwerke sind hier das „Fokus Biologie Gymnasium 7“ von Cornelsen und „Biologie heute entdecken 9“ von Schroedel. Außerdem bietet die Goetheschule für Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweigs, die ein großes Interesse an Naturwissenschaften haben, Themen aus dem Fachgebiet Biologie im Rahmen des Wahlpflicht-Unterrichts in den Jahrgangsstufen neun und zehn an.