Für das Landesfinale qualifiziert
Unsere weibliche Handball-Schulmannschaft der Jahrgänge 2008 bis 2010 belegte heute den 1. Platz beim spannenden Regionalentscheid in Bensheim. Die Mädels kämpften sich bis zum Finale gegen Weiterstadt vor, welches sie nach einem Unentschieden im 7m-Werfen für sich entscheiden konnten.… Weiterlesen >
Puzzeln im Landesmuseum in Darmstadt
Die Fotografien von Walter Schel direkt erleben, das stand für die Kinder der Klasse M5a am Mittwoch auf dem Stundenplan. Mit ihrer Kunstlehrerin Frau Chen wurde der Unterricht kurzerhand in die Ausstellung ins Landesmuseum nach Darmstadt verlegt.… Weiterlesen >
Geldübergabe auf der Alpakafarm in Reichelsheim
Im Rahmen der Aktion „Schuhe putzen für Peru“ der Goetheschule in Dieburg für die Partnerschule, dem „Colegio Valle Sagrado“ in Urubamba – Peru, besuchten die Klassen G9b und G10b die Alpakafarm von Willi und Ilse Keil in Reichelsheim im Odenwald.… Weiterlesen >
Eine Einladung zum weihnachtlichen Vorsingen
Weihnachtliche Stimmung verbreiten war das Anliegen der Kinder aus dem Jahrgang 6 der Mittelstufenschule, als sie die Klassen M5 zu einem weihnachtlichen Vorsingen in die Aula einluden. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Schoberth haben die Kinder zwei Gesangsstücke dargeboten und so ihr Ziel mit Bravour erreicht.… Weiterlesen >
Die Projekte stellen sich vor
Über die beiden folgenden Links gelangen Sie zu den Projektangeboten für die kommende Projektwoche vom 30.01. – 03.02.2023:
ProWo2023-Plakate_1_bis_15
ProWo2023-Plakate_16_bis_31
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass es für die drei Projekte / Exkursionen „Skifreizeit, Kulturfahrt England, Kulturfahrt Frankreich“ keine Einwahlmöglichkeit gibt.… Weiterlesen >
Liebe Schulgemeinde,
bei der Weihnachtspäckchenaktion der Alfred-Delp-Schule, gemeinsam mit der Goetheschule, sind über 100 Päckchen zusammen gekommen! Ein Dankeschön geht an alle Klassen/Kurse für diese große Hilfsbereitschaft!!!!
Die Transporter sind nun unterwegs nach Osteuropa (u.a. auch in die Ukraine), um den Kindern dort die Geschenke zu überreichen.… Weiterlesen >
Betrifft alle Klassen mit Sportunterricht in der Schlossgartenhalle
Da die Schlossgartenhalle nach den Ferien nicht mehr für den Sportunterricht genutzt werden kann, wird der Unterricht ab Januar in anderen Hallen stattfinden.
Zur ersten Sportstunde nach den Ferien treffen sich alle SuS, die momentan noch in der Schlossgartenhalle Sport haben, mit ihrem Lehrer/ihrer Lehrerin zu Beginn der Sportstunde am Schachbrett auf dem Schulhof.… Weiterlesen >
Betriebsbesichtigung bei der Firma Glas-Lerchenmüller in Dieburg

Am 15.12.2022 besuchten die SchülerInnen der Klassen M9c und M9d im Rahmen des berufsbezogenen Unterrichts (BO) gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Krizan und Frau Ramm die Firma Glas-Lerchenmüller in Dieburg.
Während der 4,5-stündigen Führung erhielten die SchülerInnen interessante Einblicke in die Firmengeschichte sowie in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche: Glasbau, Glashandel, Profilbauglas sowie Service und Montage.… Weiterlesen >
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
wir freuen uns sehr, euch die sechste Ausgabe von Goethes Feder vorstellen zu dürfen.

Unter dem Namen „Goethes Feder“ möchten wir euch wieder mit interessanten Themen rund um Schule und Lebenswelt von uns Jugendlichen informieren und unterhalten.… Weiterlesen >
Im WPU-Kurs G9 fand die lang erwartete Küchenschlacht statt
Am 13.12.2022 traten drei Gruppen des WPU-Kurses G9 im „kleinen“ Kochduell, bestehend aus einer Vor- und Hauptspeise, in den Wettstreit um das schmackhaftere Essen.
In der 5. und 6. Stunde bereiteten die Gruppen das Menü zu, während die WPU-Lehrerin, Frau Ramm, unterstützend zur Seite stand und gleichzeitig die Arbeitsplanung sowie die Auftragsdurchführung bewertete.… Weiterlesen >
|