Goetheschule führt erstmals Studienreise nach England durch
Müdigkeit und Neugier dominierten wohl an Gefühlen, als dreißig Goetheschüler letzten Sonntag Morgen, den 24. Januar 2016 um sechs Uhr die lange Reise nach England antraten. Zum ersten Mal hat die Goetheschule eine Studienreise über den Ärmelkanal angeboten, die im Rahmen der diesjährigen Projektwoche stattfand. Für viele der 13 bis 16-jährigen war es die erste Reise nach England. Mit dem Bus ging es nach Calais, dann mit der Fähre bis Dover und weiter nach Herne Bay, in der Grafschaft Kent. Dort wurden die Dieburger Schüler und ihre Begleitpersonen Frau Anja Rothermel und Herrn Jan Hömke von ihren Gasteltern in Empfang genommen.
Die kommenden Tage stand intensives Sightseeing auf dem Programm. Gleich den ersten Tag verbrachte die Gruppe mit einer Rundfahrt auf der Themse, die mit dem Besuch des London Dungeons und des London Eyes endete. An einem weiteren Tag in London konnten die Dieburger Jugendlichen den Tower of London besichtigen sowie unzählige Fotos und Selfies vor der Tower Bridge und dem Buckingham Palace schießen. Auch Shopping kam in London nicht zu kurz: Ob in Harrods, in Chinatown oder doch lieber auf der Oxford Street, für jeden war etwas dabei.
An zwei anderen Tagen ging es per Doppeldecker Bus nach Canterbury, wo der Besuch der Canterbury Cathedral, dem Sitz des Erzbischofs, auf dem Programm stand. Bei typisch englischem Wetter erkundeten die Schüler die Stadt und das Museum The Canterbury Tales, wo sie das mittelalterliche England und Geoffrey Chaucers Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert entdeckten.
Am heutigen Donnerstag Abend ging es dann schon wieder zurück nach Dieburg. Mit vielen Eindrücken vom Süden der britischen Insel verabschiedeten sich die Goetheschüler von ihren Gastfamilien und kommen Freitag morgen wieder wohlbehalten in Dieburg an.

Januar 2016 in London

The London Eye

The view from the London Eye

Big Ben