Ernährung und gesundes Kochen als Projekt
Vom 25. – 27.02.2019 fand an unserer Schule zum zweiten Mal das Projekt „Ess-Kult-Tour“ statt. Teilgenommen haben die Schülerinnen und Schüler der drei 8. Klassen des Gymnasialzweigs.
Jeweils eine Klasse durchlief an einem der Tage in den ersten drei Unterrichtsstunden einen Stationenparcours in der Aula, vorbereitet von Frau Schneider, der Referentin der Verbraucherzentrale Hessen. Folgende Stationen wurden angeboten: Snackchecker, Werbeprofi, Umweltexperte oder Regionalspezialist. Das Ziel der Stationenarbeit war es, die Jugendlichen dazu zu bringen, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu beurteilen. Danach ging es an die Umsetzung. In den darauffolgenden drei Unterrichtsstunden wurde unter Mitwirkung der Kolleginnen Frau Ramm und Frau Jagiello ein Gericht in der Schulküche zubereitet: Nudeln mit selbstgemachtem Basilikum- oder Tomatenpesto und Parmesankäse, sowie Früchteeis als Dessert.