Erfolgreicher Besuch aus Spanien, Frankreich und Tschechien

Vereintes Europa an der Goetheschule

Voll war es diese Woche auf dem Schulhof der Goetheschule. Neben den üblichen Sprachen hörte man jetzt auch unsere Austauschschüler in ihren Muttersprachen reden oder auch auf englisch mit ihren Partnern und Mitschülern kommunizieren. Neugierig schaute man sich um und spekulierte, wer wohl aus welchem Land kommt.

Viele einzelne Aktivitäten wurden unseren Gästen geboten: Frankfurt und Heidelberg standen für alle drei Austauschgruppen fest auf dem Programm. Während die Spanier im English Theatre und auf dem Maintower waren, besuchten die Franzosen das Goethehaus. In Heidelberg ging es natürlich für alle ins Schloss zu einer Führung und zum Shoppen. Etwas gelassener ging es für alle Jugendlichen wohl in Darmstadt in der Eisdisco zu oder am Mittwoch Abend bei der gemeinsamen Party im Juca in Dieburg, an der alle Schüler aus Dieburg, Cuellar, Mlada Bodeslav und Communay teilnahmen und ein Buffet zusammenstellten, das typische Gerichte aus den einzelnen Ländern enthielt.

Wenn unsere Gäste in diesen Tagen nach Hause zurückkehren, nehmen sie viele Eindrücke mit. Zum Trost ist es nur ein Abschied auf Zeit, denn unsere Schülerinnen und Schüler werden in diesem Frühling ihren Gegenbesuch in Spanien, Tschechien und erstmals auch an der neuen Partnerschule in Frankreich antreten.

Gemeinsamer Empfang im Schloss Fechenbach mit Bürgermeister Dr. Thomas

Gemeinsamer Empfang im Schloss Fechenbach mit Bürgermeister Dr. Thomas

Bedanken möchten wir uns bei den Organisatoren des Austauschs, die diese Woche so einzigartig gestaltet haben. Die Koordination der drei Gruppen in Dieburg war eine tolle Herausforderung für die die Kollegen, die trotz der vielen Arbeit im Vorfeld mit Herzblut auch diese Woche jeden Tag für das Gelingen des Austauschs präsent waren. Ein besonderer Dank geht zudem an diejenigen Kollegen und Eltern, die sich bereit erklärt hatten, einen der Gastlehrer bei sich privat unterzubringen!