Die Rückkehr des Odysseus - Eine Reise mit göttlicher Kraft  

Die Theater-AG der Goetheschule präsentierte einen umworbenen Odysseus auf seiner Irrfahrt zurück nach Ithaka

IMG_5498

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag führte die Theater-AG das Stück Die Rückkehr des Odysseus auf. Mitschüler, Familien und Kollegen der Goetheschule kamen trotz vieler Vorweihnachtstermine in die Aula, um die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 als antike Griechen zu bestaunen. Begleitet wurde das Stück zudem mit griechischer Musik, was bei so manchem Zuschauer sommerliche Gefühle auslöste.

IMG_5489

Göttervater Zeus alias Caner Keskin macht sich große Sorgen um das Königreich Ithaka, denn Odysseus, dessen König, ist seit 20 Jahren nicht mehr zuhause gewesen. Seitdem er in Troja siegte, wartet seine Gattin Penelope auf ihn und wird von den Freiern bedrängt, da sie wohl wieder heiraten müsse. Auch Athene, Göttin der Weisheit und Beschützerin des Odysseus, ist in Sorge, da er sich bereits seit vielen Jahren auf dem Weg zurück nach Ithaka befindet. Kaya Böttcher, der Odysseus spielt, hat es nicht leicht. Auf seinem Weg zurück gerät unser sagenumwobener Held immer wieder in neue Abenteuer. Vor allem die Frauen machen es ihm schwer, wird er doch von allen Seiten bezirzt und umworben. Während Zeus und Athene Odysseus vom Himmel aus beobachten, muss sich auch Penelope alias Lisa Melina Tiedke gegen das intensive Werben der Freier wehren. Als Cedric Fuhlbrügge, Penelopes Sohn Telemach, dies nicht länger erträgt, macht er sich auf die Suche nach seinem Vater. Als Odysseus endlich zurückkehrt, freuen sich nicht nur Penelope und Telemach. Die ganze Besetzung der Theater-AG der Goetheschule ist froh über ihre tolle Leistung.

IMG_5504

Ein ganzes Schuljahr hat die Theater-AG, unter der Leitung der Kollegen Sandra Vogel und Till Wedel, an der Umsetzung des Stücks gearbeitet. Ein Großteil des Bühnenbilds wurde in der Projektwoche im Februar 2017 angefertigt. Durch eine sehr lebendige Show, die vielen authentischen und selbst hergestellten Kostüme, und nicht zuletzt dank der göttlichen Unterstützung von Zeus und Athene, wurden beide Abende ein großer Erfolg.

IMG_5508