Goetheschüler besuchen Europaparlament in Straßburg

Im Rahmen des Politikunterrichts begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen M10B und G10A der Dieburger Goetheschule mit ihren Lehrern Katharina Kullmann, Ann-Kathrin Link und Karl Rupp am 16.11.17 auf große Fahrt. Ziel des Lehrausflugs war das Europäische Parlament in Straßburg. Dort erhielten die Schüler zunächst während einer Informationsveranstaltung einen Einblick in die Tätigkeiten der Abgeordneten des Europaparlaments. Das EP besteht derzeit aus 751 Abgeordneten, die allen 28 Mitgliedsstaaten entstammen. Aus Deutschland kommen 96 Europaabgeordnete, die dort direkt gewählt werden. Es hat damit von allen Staaten die höchste Zahl an Abgeordneten im Parlament. Die Lerngruppe nahm auch an einer Parlamentssitzung teil und führte engagiert ein kritisches Gespräch mit dem Abgeordneten der Sozialdemokraten Arndt Kohn, dem Nachfolger von Martin Schulz im Europaparlament. Sie erfuhr dabei, dass die Grundlagen der EU nach dem Zweiten Weltkrieg gelegt wurden. Ziel war es, wirtschaftlich zusammenzuarbeiten – aber auch, sich besser zu verstehen, damit es nicht mehr zu einem so verheerenden Krieg zwischen früher verfeindeten Nationen kommt. Nach so viel Politik war am späten Nachmittag ein Gang durch die historische Altstadt Straßburg angesagt. Selbstverständlich dürfte hierbei die Besichtigung des Münsters mit der astronomischen Uhr nicht fehlen.


