Musik

Die Fachschaft Musik heißt Euch an der Goetheschule herzlich willkommen!

Wir freuen uns sehr darauf, Euch für die Musik zu begeistern! Auf dem Foto sehen Sie / seht Ihr die Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Goetheschule:

Herr Hofmann, Frau Hofmann, Frau S. Schoberth, Frau G. Schoberth und Herr Maurer. Unser neuer Kollege Herr Cragg (nicht auf dem Foto) unterrichtet seit diesem Schuljahr ebenfalls Musik.

Inhalte des Musikunterrichts:

Praktisches Musizieren mit Keyboards, Cajons, Boomwhackers dem Orff-Instrumentarium und der Stimme.

Musik hören

Im Zentrum steht das aktive und bewusste Hören von verschiedenen Stilrichtungen und Epochen (Musiktheater, Werke großer Meister, Populäre Musik und mehr)

Musiktheorie

Von der Notenlehre und Rhythmusschulung zur Formenerkennung und Komposition eigener Werke gelangen.

Musikkultur erleben 

Bewusstes auseinandersetzen mit den eigenen Hörgewohnheiten und der Musik anderer Kulturen.

IMAG0463Außerschulische Lernorte besuchen

Musicalbesuche, Hessischer Rundfunk, Staatstheater Darmstadt und weitere.

Der „Außergewöhnliche Musikunterricht“

Die Goetheschule bietet seit dem Schuljahr 2022/23 ein besonderes musikalisches Angebot an: Der „Außergewöhnliche Musikunterricht“

Dieses Angebot beginnt in der 5. Klasse und umfasst zwei Schuljahre.

Was bedeutet „außergewöhnlicher Musikunterricht“?

  •  gemeinsames Erleben von Musik
  • mit Spaß zusammen singen und musizieren
  • abwechslungsreicher Musikunterricht mit allen Sinnen
  • Training der Gesangsstimme/Stimmbildung
  • mehrstimmiges Singen
  • Auftritte innerhalb und außerhalb der Schule (Konzerte, Musical, kulturelle Veranstaltungen)

 Ihr Kind …

  • trifft sich mit Schülerinnen und Schülern anderer 5. Klassen des Gymnasialzweigs zum Musikunterricht mit Schwerpunkt Gesang.
  • erhält in der 5. und 6. Klasse eine Stunde mehr Musikunterricht.
  • trainiert mit qualifizierten Lehrkräften die Stimme.
  • erhält in kleinen Gruppen Stimmbildungstraining.
  • erwirbt die Inhalte des Lehrplans spielend leicht in der Praxis.
  • singt von traditioneller Chorliteratur bis hin zu aktuellen Hits aus den Charts.

 Auswirkungen auf die Persönlichkeit Ihres Kindes:

  • Studien belegen: Kinder, die aktiv Musk machen, lernen besser in der Schule.
  • Durch das Singen in einer Gruppe lernt man zuzuhören und versteht komplexe Zusammenhänge besser.
  • ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen führt zu stärkerem Selbstbewusstsein und erhöhter Konzentrationsfähigkeit.
  • Wer singt, lebt gesünder und erkrankt nicht so oft.
  • Steigerung der Lebensfreude und Belastbarkeit.
  • Gemeinsames Erleben von Musik stärkt den Teamgeist und das soziale Verantwortungsbewusstsein.

 Wenn Sie Ihr Kind im nächsten Schuljahr für dieses Angebot anmelden wollen, müssen Sie noch nichts unternehmen. Bei der Anmeldung in der Goetheschule werden Sie gefragt, ob Ihr Kind bei diesem Angebot mitmachen möchte.

Weihnachtskonzert

Das jährliche Weihnachtskonzert wird von den Schülern der Schule gestaltet.

Musik AGs

  • Band
  • Chor
  • Orchester