Sportfest 2018

Bundesjugendspiele einmal anders

„Was tun, wenn der Sportplatz am Freibad geschlossen ist wegen des Umbaus der Laufbahn?“ – dachte sich die Sportfachschaft der Goetheschule vor der Planung der diesjährigen Bundesjugendspiele. Darüber nachgedacht, kam man schnell auf die Idee, die „Bujus“ so zu verändern, dass daraus ein Sportfest zu gleichen Teilen im Freibad und im Schlossgarten werden sollte, bei dem die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auch die Möglichkeit haben, das Deutsche Sportabzeichen zu schaffen.

Standweitsprung

Am Freitagmorgen, den 8. Juni 2018 also trafen sich die Klassen mit ihren Klassenlehrern als Riegenführer entweder im Freibad oder Schlossgarten, um einen Parcour an Disziplinen zu durchlaufen, der Variationen der klassischen Bundesjugendspiele beinhaltete, aber auch die Kooperation und den Teamgeist jeder Klassengemeinschaft im Blick hatte. Im Schlossgarten gab es für alle den 800 Meter Lauf, die Jahrgangsstaffel sowie den Standweitsprung. Am meisten dürfte den Schülerinnen und Schülern aber die Disziplin „Himmelssurfer“ gefallen haben: Die Klassenlehrer lagen auf einer großen Weichbodenmatte und wurden von ihrer Klasse getragen, die die Matte so balancierte und im Gleichgewicht hielt, dass der Lehrer nicht herunterfiel. Im Freibad dann traf man auf die Stationen Seilspringen und 25 Meter Schwimmen sowie einen Wettbewerb im Springen.

Unterstützt wurde das Sportfest durch die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abgängerklassen, die Schülervertretung, den Schulsanitätsdienst und den Förderverein der Goetheschule. Die Abgänger waren an den einzelnen Stationen vor Ort, wiesen die Klassen ein und halfen beim Zeitmessen und die SV und der Förderverein verteilten Kuchen und Obst zur Stärkung für Zwischendurch.

Wie bereits im letzten Jahr mit der Aqua-Olympiade war der Tag durch die Nutzung des Dieburger Freibads ein großer Erfolg; Wetter und Temperaturen taten ihr Übriges. Der Schlossgarten erwies sich als kreative Alternative zum Sportplatz – Not macht eben erfinderisch!