Bereits 10 Jahre für den guten Zweck
Schülerinnen und Schüler der Klasse G10a der Goetheschule Dieburg putzten wieder Schuhe und Stiefel zugunsten bedürftiger Schülerinnen und Schüler ihrer Partnerschule Colegio Valle Sagrado in Urubamba/Peru. In diesem Jahr wurden erstmalig zwei Tage für die Aktion verwendet, davon ein Tag am ersten Adventssamstag in Darmstadt am Bismarkbrunnen, und der zweite Tag am vergangenen Donnerstag (5.12.) in Dieburg auf dem Marktplatz und in verschiedenen Supermärkten in der Umgebung. Die Goetheschule dankt den folgenden Märkten für ihre Kooperation zu diesem guten Zweck: in Dieburg dem REWE Markt, EDEKA sowie das Kaufland und in Groß-Zimmern der tegut und REAL Markt.
Die diesjährige Schuhputzaktion war ein ganz besonderer Erfolg! Insgesamt konnte eine Gesamtsumme von 5797,54€ erzielt werden – ein absoluter Rekord in der zehnjährigen Schuhputztradition der Goetheschule!
Das Engagement der Klasse G10a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lannert ist beispiellos. Zusammenhalt, Teamgeist und auch der Wille zum sozialen Engagement half den Schülern, sich aus ihrer Komfortzone heraus zu begeben und für den guten Zweck über sich hinaus zu wachsen. Fremde Leute ansprechen, um ihre Schuhe zu putzen gehört wohl nicht zum Tagesprogramm von jungen Heranwachsenden unserer heutigen Zeit. Schnell war zu beobachten, dass sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig halfen, Tipps gaben und auf diese Weise schnell mit Passanten in Kontakt treten konnten. Es gab Momente, die Durchhaltevermögen erforderten, aber auch Momente, die auch am Freitag noch für viel Lachen und Freude gesorgt haben. Diese Erfahrung kann man im Klassenraum nicht sammeln und die Schuhputzaktion wird hoffentlich ein Erlebnis sein, an das man gerne zurückdenkt.
Neben der regionalen Presse, war auch der Hessische Rundfunk interessiert an der Schuhputzaktion der G10a. Auf dem Marktplatz wurden Schülerinnen der G10a zu der Aktion interviewt. Am Montag, den 9.12. um 15:30 Uhr wird das Interview vom Marktplatz bei HR4 Rhein-Main zu hören sein. Nachträglich wird dieser Beitrag auch als Podcast auf der Homepage des Hessischen Rundfunks zu finden sein.
Der Betrag von 5797,54€ wird zeitnah von Herrn Dr. Reiß in Peru übergeben und für soziale Projekte in der Schule verwendet werden. Als die gute Nachricht über den hohen Erlös in Peru ankam, lies die Antwort nicht lange auf sich warten. In einer Email bedankt sie die Schulleiterin des Colegio Valle Sagrado bei den Dieburgern: Übersetzt aus dem Spanischen heißt es dort….
„Wir danken Ihnen für die Unterstützung, die Sie alle uns jedes Jahr zukommen lassen. Uns ist sehr wohl bewusst, dass die Schüler/Innen der Goetheschule die „Schuhputzaktion“ durchführen, um uns das eingesammelte Geld zukommen zu lassen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Geld, das sie uns über Dr. Norbert Reiß zukommen lassen, für die Verbesserung der Infrastruktur und für weitere schulinterne Zwecke verwendet wird. Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass das Geld aus den Jahren 2018 und 2019 auf der Bank liegt und gespart wird, um den Schulhof mit einem besonderen Sonnensegel auszustatten, das die Schüler vor ultravioletter Strahlung schützt, da die UV-Strahlung hier in der Gebirgskette viel höher ist und die Konstruktionskosten ebenso.
Wir möchten ebenso beteuern, dass Sie alle Teil unserer Familie sind und als solche möchten wir sie ermutigen, uns zu besuchen. Ihnen stehen unsere Türen offen, um sie zu empfangen und mit Ihnen unser soziales und kulturelles Zusammenleben zu teilen.
Fühlen sie sich von uns aus Peru umarmt.
Vielen Dank für alles.
Hochachtungsvoll.“
Maria Jesús Castro Aranibar
(Schulleiterin)