Hamantaschen gebacken mit der G6b

Traditionelles zum jüdischen Purimfest

Die Schülerinnen und Schüler der G6b berichten:

„Im Rahmen des Religionsunterrichts haben wir, die Klasse G6b, am 9. Mai 2017 das jüdische Gebäck Hamantaschen mit unserer Religionslehrerin Frau Rau gebacken.

Dieses Gebäck wird jährlich am Purimfest der Juden gegessen, als Gedenken an Esther, die das jüdische Volk vor der Vernichtung durch Hamas rettete.

Das Purimfest ist ein Verkleidungsfest, zudem sich normalerweise Süßigkeiten oder Selbstgebackenes geschickt wird. Da Hamantaschen verschieden zubereitet werden können, haben wir dies ausprobiert und variiert. Anschließend haben wir sie mit verschiedenen Zutaten wie Marmelade , Nutella oder Apfelmus gefüllt. Die traditionelle Art, mit Pflaumenmus oder Mohnfüllung, haben wir ebenfalls zubereitet.“

G6b in der Schulküche

G6b in der Schulküche      

dav

dav