Einweihung des Gedenksteins am Landratsamt

Am vergangenen Freitag, den 07. Oktober 2016 fand am Landratsamt Dieburg die Einweihung einer Gedenktafel durch Landrat Klaus-Peter Schellhaas statt. Das Relief erinnert an die Vertreibung und Ermordung der Dieburger Juden, ein wichtiges Mahnmal in Zeiten, in denen erneut täglich über Flucht und Vertreibung gesprochen und diskutiert wird.

Zusammen mit Herrn Dr. Jacob Gutmark, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde in Hessen wurde der Gedenkstein des Dieburger Künstlers Martin Konietschke enthüllt. Er zeigt eine eine Familie, Vater, Mutter und zwei Kinder, von hinten. Die Eltern tragen einen Judenstern, symbolisch kehren sie uns den Rücken zu und verlassen ihren Ort auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Auf der Rückseite des Gedenksteins sind die Namen von 36 Jüdischen Bürgern eingraviert, deren Tod und Vertreibung dokumentiert ist.

In der Zeremonie am Freitag waren es fünf Mädchen der G9a der Goetheschule, die als Wahlpflichtfach zur UNESCO-Gruppe gehören und somit die Namen der 36 Schicksale mit Geburts- und Todestag vorlesen durften.

img_4730