Die Klassen G7a und G7b besuchen das Keltenmuseum in der Wetterau

Der Keltenfürst am Glauberg und seine Welt

Am 23. März 2017 besuchen Goetheschüler der Klassen G7a und G7b im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Lehrausflug zu den Kelten der Wetterau.

Ein Schüler aus der G7a berichtet:

„Zusammen mit unseren Lehrern Frau Birkner und Herrn Rupp besuchten wir die Ausgrabungsstätte Keltenwelt am Glauberg am Ostrand der Wetterau. Dort informierten wir uns unter anderem über die Ernährung in der keltischen Eisenzeit, die Kleidung der Kelten und handwerkliche Tätigkeiten wie Töpfern und Spinnen.

Von besonderem Interesse sind die von Kelten gefertigten Grabbeilagen und die zeitliche Einordnung der Glauberggräber. Die Anlage des Herrschergrabs 1 vom Glauberg fällt in die Zeit zwischen 430 und 380 vor Christus. Gespannt lauschten wir Schüler den Ausführungen der Wissenschaftlerin des Museums.“

Insgesamt war der Ausflug eine gelungene Exkursion zu einem außerschulischen Lernort.

slider-home-1