Asterix und Maestria

Asterix und Obelix’ Kampf gegen den Feminismus

Die Theater-AG der Goetheschule präsentierte ein gallisches Dorf außer Rand und Band

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag führte die Theater-AG das Stück Asterix und Maestria auf. Mitschüler, Familien und Kollegen der Goetheschule kamen trotz der großen Hitze in die Aula, um die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 als Asterix, Obelix und Co. zu bestaunen. Als Obelix, alias Philip Hügel (R10a), das erste Mal die Bühne betrat, ging ein Raunen durch das ganze Publikum, trug er doch die typische Hose mit Längstreifen und einen riesigen Hinkelstein auf dem Rücken. Das Geschichte von Asterix und Maestria ist der 29. Band der Asterix-Reihe, den die Theater-AG eigens für die Bühne umgeschrieben hat.

In unserem Gallischen Dorf auf der Bühne der Aula herrschte beide Abende große Aufregung. Die Frauen des Dorfes sind mit der schulischen und musikalischen Ausbildung ihrer Kinder durch den Barden Troubadix unzufrieden. „Der Barde muss weg!“ An seiner Stelle soll eine FRAU die Aufgaben der Erziehung der Kinder übernehmen: Maestria. Diese sehr emanzipierte Maestria widmet sich aber nicht nur den gallischen Kindern, vielmehr versucht sie auch die Frauen des Dorfes von „der Herrschaft ihrer gallischen Männer“ zu befreien. Dass dieses Vorhaben auf eine starke Gegenwehr der Männer stößt, ist nicht verwunderlich. Aber wiedermal konnten die Gallier auf ihre Helden Asterix und Obelix zählen, die es nicht nur mit Maestria aufnahmen, sondern auch gleichzeitig die Römer in Schacht hielten.

Ein ganzes Schuljahr hat die Theater-AG, unter der Leitung der Kollegen Sandra Vogel und Till Wedel, an der Umsetzung des Stücks gearbeitet. Ein Großteil des Bühnenbilds wurde in der Projektwoche im Februar 2016 angefertigt. Durch eine sehr lebendige Show, die vielen authentischen und selbst hergestellten Kostüme, und nicht zuletzt dank der überzeugenden schauspielerischen Talente der Jungschauspieler, wurde der Abend ein großer Erfolg.

IMG_4132IMG_4140IMG_4146IMG_4145IMG_4159IMG_4172IMG_4169