Mediothek

IMG_4019IMG_4022

Die Mediothek der Goetheschule ist ein wichtiger Bestandteil des Ganztagskonzeptes der Schule.

Hier können die Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause das vielfältige Angebot nutzen.

Jede Schülerin und jeder Schüler der Goetheschule erhält kostenlos einen Benutzerausweis, mit dem sie / er sich bis zu fünf Bücher ausleihen kann.

In der Schülerbücherei stehen über 3000 Medien zur Verfügung. Lesestoff für alle Altersklassen und Interessen, außerdem DVDs und Hörbücher. Ein großes Angebot an Sachbüchern ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine gute Vorbereitung für Referate und andere Präsentationen.

Das Angebot der Mediothek umfasst eine reichhaltige Auswahl an Lernmaterial für die verschiedenen Unterrichtsfächer, so dass eine altersgerechte Unterstützung der Kinder möglich ist.

Das Highlight der Mediothek sind die Computerarbeitsplätze für die Schülerinnen und Schüler. Hier kann im Internet recherchiert werden, es können Präsentationen vorbereitet und Texte erarbeitet werden. Jeder Schüler kann seine Arbeiten auf dem eigenen Verzeichnis speichern, um jederzeit auch von den anderen Computerräumen der Schule darauf zurückgreifen zu können.

Sehr gerne werden die PCs auch von Lehrern für Projekte genutzt, bei denen der Unterricht mal in einer anderen Form stattfinden kann.

Die Schüler können in der Mittagspause an den Computern eigene Trainingsprogramme bearbeiten, wie zum Beispiel das Vokabeltraining für Englisch.

Fotokopien und Ausdrucke können gegen einen geringen Geldbetrag angefertigt werden.

Wer es lieber gemütlich mag und eine Pause vom Lernen braucht, zieht sich in die Leseecke zurück, um vom Unterricht einmal abzuschalten.

An den Arbeitstischen können die Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben erledigen oder auch in Gruppenarbeit Referate und Plakate erarbeiten.

Die Mediothekarin, Frau Brinkmann, unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei Fragen und Problemen bei den Hausaufgaben oder der Auswahl eines geeigneten Buches zum Beispiel für eine Buchpräsentation.

Nach vorheriger Absprache steht Frau Brinkmann gerne für eine Klassenführung zur Verfügung.

In der 2. großen Pause ist die Mediothek geöffnet für die „Silentiumpause“. Die Schüler können die Mediothek aufsuchen und ihre Pause in Ruhe verbringen. Dadurch ist nach 4 Stunden Unterricht eine lärmfreie Entspannung möglich. Dieses Angebot wird vor allem von den jüngeren Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt.

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag:                  12:00 – 15:00 Uhr

Freitag:                                             12:00 – 14:00 Uhr

Silentiumpause in jeder 2. großen Pause.