Die Goetheschule ehrt ihre diesjährigen Abgänger in der Römerhalle
Als sich am vergangenen Freitagabend die Türen der Römerhalle öffneten, betraten rund 125 festlich gekleidete Jugendliche den Saal, begleitet von Eltern, Freunden und dem Kollegium der Goetheschule. Vier Schulklassen des Mittelstufenzweigs der Jahrgänge 9 und 10 erhielten an diesem Abend ihre Zeugnisse für den Real- bzw. Hauptschulabschluss. Für viele dieser Schülerinnen und Schüler beginnt ab diesem Sommer eine Ausbildung oder ein freiwilliges soziales Jahr. Rund 15 Hauptschulabsolventen haben sich entschlossen, den Realschulabschluss an einer weiterführenden Schule nachzuholen und etwa die gleiche Anzahl an Schülerinnen und Schülern aus dem mittleren Bildungszweig streben das Fachabitur oder sogar die allgemeine Hochschulreife an.
Zusammen mit zwei weiteren Schulklassen des Gymnasialzweigs, die nach den Sommerferien mehrheitlich die Alfred-Delp-Schule und die Landrat-Gruber-Schule besuchen werden, wurden sie am Freitagabend für ihre Zeit an der Goetheschule mit Blumen und kleinen Präsenten durch ihre Klassenlehrer entlassen. In diesem Schuljahr verabschiedet die Goetheschule erstmals wieder Gymnasiasten des Jahrgangs 10, nachdem sie vor wenigen Jahren zu G9 zurückgekehrt ist.
Es war der nunmehr 20. Abschlussball, den die Goetheschule durchführte, auch dieses Mal unterstützt durch die Tanzschule Wehrle, die auch in diesem Jahr Verstärkung durch DJ Robby erhielt. Dieser sorgte für die nötige Partylaune, um im Laufe des Abends auch die letzten Partymuffel auf die Tanzfläche zu locken. Höhepunkte des Abends waren neben der Zeugnisübergabe ebenfalls der Auftritt einer Gruppe der Tanzschule Wehrle sowie der traditionelle Auftritt der Lehrer-Tanzgruppe, der diesmal spektakuläre 12 Minuten dauerte und ein Streifzug durch berühmte Musicals und Tanzfilme darstellte.
Die gesamte Schulgemeinde der Goetheschule wünscht all ihren Abgängern großen Erfolg für die Zukunft!